Skip to content
Menu
Antrag Elternzeit
  • Antrag Elternzeit
  • Muster
  • Elternzeit
    • Antrag Elternzeit
    • Musterantrag auf Elternzeit
    • Krankenversicherung Elternzeit
    • Kündigungsschutz Elternzeit
    • Elternteilzeit
    • Kredite in der Elternzeit
  • Interessante Artikel
    • Rund ums Kind
    • Packliste für den Kindergarten
    • Elterngeld beantragen – So gelingt es
    • Bauch nach Schwangerschaft
    • Antrag Kindergeld
    • Baby Erstausstattung
    • Checkliste Babyausstattung
    • Ab wann darf ein Baby im Hochstuhl sitzen
    • Das Tragetuch – eine Alternative zum Kinderwagen
    • Pate sein – was gehört dazu?
    • Das multifunktionale Systemkinderbett
    • Weiterführende Hinweise zur Elternzeit
    • Was Sie in den ersten Wochen wirklich benötigen
    • Der erste Schultag
    • Familiengeschenke: Alle Jahre Wieder
    • Kaufratgeber Kinderwagen – Das ideale Modell finden
  • Impressum
  • Datenschutz
Antrag Elternzeit

Was Sie in den ersten Wochen wirklich benötigen

Posted on 8. März 201415. April 2020 by admin

Kaufen Sie nicht irgendetwas ein. Decken Sie sich gezielt mit den richtigen Artikeln ein und geben Sie nicht unnötig viel Geld aus.

Was Sie in den ersten Wochen wirklich benötigen

Ratgeber für die Erstausstattung eines Babys gibt es viele – erfahrene Mütter kennen zudem noch die Tipps, Tricks und Kniffe, was Sie und Ihr Kind in den ersten Lebensmonaten tatsächlich brauchen. Setzen Sie Ihr Budget richtig ein und schaffen Sie eine hübsche und praktische Erstausstattung an, die Ihnen das Leben mit Kind wesentlich erleichtert.

Von den Windeln bis zur Babykleidung

Babys brauchen Zuwendung, Liebe und Geduld – und außerdem noch eine ganze Reihe von Sachen. Für die ersten Lebensmonate benötigen Sie Bodys, Strampler und Jäckchen, darin ist das Baby hübsch und warm verpackt. Sehr praktisch sind Modelle, die sich am Bein öffnen lassen. So müssen Sie zum Windelwechsel Ihr Baby nicht komplett ausziehen. Wichtig ist ein Mützchen, denn der empfindliche Kopf soll bei jedem Wetter geschützt werden. Wählen Sie für die Sommermonate eine leichte Baumwollmütze und für den Winter eine kuschelige Mütze aus weichem Fleece. Die Babyerstausstattung von vertbaudet zeigt Ihnen schicke Babymode, in der sich Ihr Kind rundum wohl fühlt.

Zum Wickeln verwenden Sie am besten die praktischen Wegwerfwindeln. Gut zu wissen: Die modernen Windeln besitzen bereits eine integrierte Pflege, so dass Sie die Haut am Babypopo nicht zusätzlich mit Creme und Puder pflegen müssen. Gröbere Verschmutzungen entfernen Sie mit Babyöl oder einem Feuchttuch, ansonsten genügt ein feuchter Waschlappen.

Wahrscheinlich möchten Sie Ihr Kind stillen, das ist die beste Ernährung für Ihr Kind. Trotzdem schadet es nicht, wenn Sie einige Babyfläschchen und Sauger im Haus haben. Damit können Sie Ihrem Baby abgepumpte Milch oder Tee verabreichen.

Ein schönes Zuhause für Ihr Baby

Für einen guten und ruhigen Schlaf sorgt eine Wiege oder ein Babybettchen. Schaffen Sie ein kuscheliges Schlafgefühl, indem Sie das Kinderbett mit einem Nestchen ausstatten. Ein Kissen und eine Decke sind in den ersten Monaten nicht nur überflüssig, sondern können Ihrem Kind auch gefährlich werden. Es schläft am besten auf einer flachen Matratze in einem Schlafsack. Viel Geborgenheit gibt ein Betthimmel, der auch ein wenig Geräusche abschirmt.

Des Weiteren brauchen Sie einen Platz zum Wickeln und für die Aufbewahrung der Babywäsche. Mit einer schlichten Kommode mit Wickelaufsatz sind Sie gut beraten. Die Kommode kann später im Kinderzimmer gut weiterverwendet werden. Zum Baden eignen sich spezielle Babybadewannen, die auf der großen Badewanne befestigt werden.

Mit dem Nachwuchs unterwegs

Zu den schönsten Erlebnissen mit dem Baby gehört die Ausfahrt mit dem Kinderwagen. Wählen Sie ein kombinierbares Modell, das Sie über lange Zeit verwenden können. In den ersten Monaten liegt das Baby bequem und sicher in der Tragetasche, später befestigen Sie am Wagengestell einen Aufsatz, in dem Ihr Kind sitzen kann. Der Kinderwagen muss nicht neu sein – hören Sie sich im Bekanntenkreis um oder stöbern Sie im Internet nach einem günstigen Second-Hand-Modell. (Kompass durch den Kinderwagen-Dschungel)

Eine schöne Alternative zum Kinderwagen ist das Tragetuch. Damit tragen Sie Ihr Kind nah an Ihrem Körper und geben ihm damit ein Gefühl der Geborgenheit. Moderne Tragetücher oder andere Tragemethoden können Sie vor dem Bauch oder auf dem Rücken verwenden, abhängig vom Alter Ihres Kindes. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, darf ein spezieller Kindersitz nicht fehlen. Damit ist die Sicherheit Ihres Kindes im Fahrzeug immer gewährleistet.

Darüber hinaus finden Sie HIER viele tolle Spielsachen für Ihr Kind.

Empfehlung

  • Packliste für den Kindergarten
  • Familiengeschenke: Alle Jahre Wieder
  • Elterngeld beantragen – So gelingt es
  • Kündigungsschutz Elternzeit
  • Kredite in der Elternzeit
  • Antrag Elternzeit
  • Krankenversicherung Elternzeit
  • Rund ums Kind
  • Ab wann darf ein Baby im Hochstuhl sitzen
  • Das multifunktionale Systemkinderbett
  • Antrag Kindergeld
  • Pate sein – was gehört dazu?
  • Kaufratgeber Kinderwagen – Das ideale Modell finden
  • Checkliste Babyausstattung
  • Elternteilzeit
  • Das Tragetuch – eine Alternative zum Kinderwagen
  • Der erste Schultag
  • Was Sie in den ersten Wochen wirklich benötigen
  • Baby Erstausstattung
  • Weiterführende Hinweise zur Elternzeit
©2023 Antrag Elternzeit | Powered by WordPress & Superb Themes